Konfliktklärung & Mediation
Finden Sie Ihren Weg in herausfordernden Zeiten!
Knoten mit Partner:innen lösen
Eigene Verstrickungen entwirren
Streitigkeiten gemeinsam klären
Knoten lösen.
Konflikte klären.
Gute Wege finden.
Manchmal erleben wir Streitigkeiten und wiederkehrende Konflikte wie einen handfesten Knoten: Anfang und Ende sind unklar, alles ist miteinander verwoben und eine Auflösung ist kaum vorstellbar.
Konflikte gehören zum Leben dazu – und doch fühlen sie sich oft schwer, schmerzhaft oder sogar aussichtslos an. Ob in Partnerschaften, in Familien, im beruflichen Umfeld oder zwischen Menschen, die einmal sehr verbunden waren: Wenn es knirscht, hakt oder gar nicht mehr weitergeht, kann es hilfreich sein, einen geschützten Raum zu betreten.
Ich biete Ihnen diesen Raum. Einen Ort, an dem Unterschiedliches nebeneinander stehen darf. An dem wir gemeinsam sortieren, was festgefahren scheint – und daran arbeiten, neue Bewegung hineinzubringen.
Vielleicht stehen Sie gerade vor einer Trennung und wünschen sich einen respektvollen, begleiteten Abschluss (weiter zu Mediation). Vielleicht möchten Sie einen Weg finden, wieder miteinander ins Gespräch und zurück zu einem WIR zu kommen (weiter zu Beziehungscoaching). Oder der Weg ist womöglich noch nicht frei für ein gemeinsames Angehen, sie wollen jedoch für sich selbst Klarheit gewinnen, bevor Sie in die nächste Auseinandersetzung oder Entscheidung gehen: Dann ist das 1:1 Klärungscoaching eine gute Alternative. Für Konfliktklärung im Arbeitskontext finden Sie auch hier weitere Optionen.
Wenn Sie sich in einem der Themen wiederfinden, unterstütze ich Sie gern dabei, Knoten zu lösen – damit neue Wege sichtbar und gangbar werden.
Zurück zum liebevollen WIR mit einer klaren Kommunikation.
Paar- und Beziehungscoaching
Mögliche Themenschwerpunkte:
-
Unstimmigkeiten, Streitigkeiten, Kommunikationsprobleme
-
verschiedene Lebensvorstellungen, Trennungsgedanken
-
unterfüllte Bedürfnisse in der Beziehung
-
Kinderwunsch, Kindererziehung und Patchwork(-konzepte)
-
fordernde Veränderungen wie Krankheiten, Trennungen, Geburt
Sie streiten oft – oder gar nicht mehr? Gespräche drehen sich im Kreis, Nähe ist selten geworden, und doch wollen Sie nicht aufgeben? Liebevoll beginnen die meisten Paarbeziehungen. Durch Alltagsroutinen sowie durch komplexer werdende Herausforderungen kann man sich jedoch als Paar und Familie buchstäblich aus den Augen verlieren. Schöne Stunden zu Zweit, Zeit für Nähe und Austausch bzw. die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse innerhalb der Beziehung werden seltener. An ihren Platz treten Missverständnisse, Vorwürfe, Misstrauen oder Einsamkeit in der Zweisamkeit. Im Paar- oder Beziehungscoaching begleite ich Sie dabei, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen – ehrlich, wertschätzend und auf Augenhöhe. Was ist zwischen Ihnen passiert? Was sind Themen, die Sie immer wieder herausfordern? Und was wünschen Sie sich füreinander? Ich biete einen sicheren Rahmen, in dem beide Seiten gehört werden. Ohne Schuldzuweisung, mit viel Raum für Verständnis, neue Perspektiven und vielleicht auch eine gemeinsame Vision: Wie könnte Ihr „Wir“ wieder tragfähig werden?
Mit Klarheit, Kraft und Sicherheit persönliche Herausforderungen bewältigen und Entscheidung treffen.
Konfliktcoaching
Mögliche Schwerpunkte:
-
Konflikt(e) reflektieren, Entscheidungen treffen
-
Umgang mit wiederkehrenden Mustern und Dynamiken erkennen
-
persönliche Konfliktfähigkeit und Strategien für Konfliktbewältigung
-
Hilfen bei Überforderung, Ängsten, Unsicherheiten und Stress
-
wieder in die Kraft kommen, Ressourcen mobilisieren
Manchmal ist ein Konflikt (noch) nicht gemeinsam klärbar. Vielleicht fehlt der Mut, die Offenheit des Gegenübers – oder einfach der richtige Moment. Und doch spüren Sie, dass sich etwas bewegen muss. In einer vertraulichen Einzelbegleitung unterstütze ich Sie dabei, das Knäuel zu entwirren: Was genau belastet Sie? Was sind Ihre Bedürfnisse, was Ihre Grenzen? Und wie könnten nächste Schritte aussehen – für ein Gespräch, eine Entscheidung oder einfach mehr innere Klarheit? Gemeinsam schaffen wir Ordnung im vermeintlichen Gedanken- oder Gefühlschaos – damit Sie wieder handlungsfähig werden und gestärkt voran gehen können.
Konflikte auf Augenhöhe, strukturiert und lösungsorientiert bearbeiten.
Klassische Mediation
Mögliche Themen sind:
-
Konflikte im Privatleben
-
Trennung & Erbe
-
Streitigkeiten in den Bereichen Freizeit, Wohnen, Nachbarschaft
-
Herausforderungen im Arbeitskontext - Einzelbegleitung für den beruflichen Kontexten finden Sie im 1:1 Konfliktcoaching oder auch hier.
Ein Abschnitt geht zu Ende. Manchmal sind die Fronten in Konfliktsituationen so verhärtet, dass kaum oder gar nicht mehr miteinander gesprochen werden kann. Vorwürfe, Ängste, Trauer und Wut überschatten mögliche Übereinkünfte und torpedieren das Bemühen um eine einvernehmliche gute Lösung. Möchten auch Sie eine Eskalation vermeiden und Umgangsweisen für sich finden, die sich für Sie stimmig anfühlen und dem Alltag stand halten? Dann ist das Mediationsverfahren womöglich das richtige Mittel Ihrer Wahl. Der Fokus liegt auf der Neugestaltung der aktuellen und künftigen Lebenssituation aller Parteien. Als zertifizierte Mediatorin und Konfliktklärerin begleite ich Sie je nach Bedarf zu unterschiedlichen Schwerpunkten und nach Rücksprache auch unter Einbindung weiterer Parteien - wie zum Beispiel von Kindern oder anderen Familienmitgliedern im Rahmen von Trennungsmediationen.
Wobei hilft Mediation?
Konflikte offenlegen. Gemeinsam einen Weg finden.
Mediation ist ein bewährtes Verfahren, um fortdauernde Konflikte und Streitigkeiten beizulegen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ziel, eine für alle Konfliktbeteiligten tragfähige Lösung auszuhandeln. Dafür biete ich Ihnen einen strukturierten Rahmen, in dem Sie (wieder) miteinander in den Austausch kommen, Vorwürfe und aufgestaute Emotionen in konstruktive Bahnen leiten, neue Wege ausprobieren und auch Potentiale nutzen können, die jeder Konflikt bietet. Je nach Umfang und Bedarf arbeite ich mit Ihnen auch gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen im Tandem.
Vorteile von Mediation
neutral
Als Mediant:innen lösen Sie Ihren Konflikt selbstbestimmt mit meiner Hilfe. Ich unterstütze Sie allparteilich, unabhängig und übernehme die Verantwortung für Struktur und Prozeßverlauf.
vertrauensvoll
Diskretion und Vertraulichkeit bleiben gewahrt: Anders als bei gerichtlichen Auseinandersetzungen dringen Interna nicht nach außen. Dadurch wird ein offeneres Arbeiten möglich.
ergebnisoffen
Die Konfliktbearbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Interessen, nicht der rechtlichen Anspruchsgrundlage. So können Sie als Mediant:innen gemeinsam Ihre individuelle Lösung finden
überschaubar
Mediation führt - im Vergleich zu streitigen Gerichtsverfahren - meist schneller zur Konfliktbeilegung. In der Regel wird eine langfristige Befriedung zwischen den Parteien erreicht.
kostengünstiger
Im Vergleich zu anderen Verfahren ist Mediation weitaus kostengünstiger. Übrigens: Viele Rechtsschutzversicherungen übernehmen im Streitfall die Kosten für eine Mediation.